Beschreibung
Das Häkeln mit Kettmaschen, auch bekannt als slip stitch crochet oder shepherd‘s knitting, gilt als die älteste Form des Häkelns. Aus wenigen Grundmaschen entstehen plastische Muster, Lochmuster, Zöpfe und Strukturen, die an Gestricktes erinnern und ebenso elastisch sind – ideal für kuschelige Loops und Cowls aus besonderen, handgefärbten Garnen.
Tanja Osswald hat die Technik des Kettmaschenhäkelns neu entdeckt und zwölf Modelle von ganz einfach bis kniffelig entworfen, die die Schönheit der einzigartigen Färbungen zur Geltung bringen – ideal für einzelne Souvenirstränge.
Die ausführliche Einführung ins Kettmaschenhäkeln mit vielen Schritt-für-Schritt-Fotos und allen Techniken zum Nachschlagen macht das Nachhäkeln ganz einfach. Besondere Techniken wie gehäkelte Zöpfe, Entrelac und Wollperlen bieten eine Herausforderung für Fortgeschrittene.
Über die Autorin
Tanja Osswald ist Häkeldesignerin, Mathematikerin, Logikerin und mehrfache Buchautorin. Am liebsten erforscht sie neue Techniken und denkt sich ungewöhnliche Konstruktionen aus. Zum Beispiel hat sie eine Technik erfunden, horizontale Zöpfe zu häkeln oder zu stricken.
Am Häkeln liebt sie seine Vielseitigkeit – man kann dabei mit Farben, Texturen, Geometrie und Topologie (einem der schönsten Zweige der Mathematik) spielen. Wenn sie ein raffiniertes neues Design entwickelt habe, macht es ihr genausoviel Spaß, es so aufzuschreiben, dass man es leicht nacharbeiten kann – und dabei immer etwas Neues lernt. Häkeln hört nicht mit Mützen aus Stäbchen auf, aber es ist ebensowenig Gehirnchirurgie!
Tanja Osswald und ihre Designs findet man bei Ravelry unter ravelry.com/designers/tanja-osswald, bei Instagram unter instagram.com/osswalddesign und auf ihrer Webseite osswald-design.de.